 
  
 
  © Märchen mit Herz 2022                                                                                                                                                                      
 
 
  Erzählen für Kinder
  Kinder lieben Märchen!
  Kinder im Alter von ca. 3-6 Jahren sind fasziniert
  von der magischen Welt der Märchen. Im Märchen scheint alles möglich zu sein und so spiegeln sie das „zauberhafte“ oder „magische“ 
  Denken der Kinder wider. 
  Märchen fördern die kindliche Entwicklung in diesem Alter besonders. 
  •
  Der Gegensatz von Gut und Böse bietet eindeutige Orientierung und die Kinder können ein differenziertes Bild von Gerechtigkeit 
  entwickeln. 
  •
  Märchen machen den Kindern Mut! 
  Denn der Held oder die Heldin im Märchen sind oft selbst noch im Kindesalter und so können sich die Kinder schnell mit ihnen 
  identifizieren. Die Hürden & Aufgaben, die der Held oder die Heldin im Märchen durchlaufen muss, vermitteln den Kindern 
  Zuversicht und Vertrauen in die eigenen Stärken. 
  •
  Kinder lernen durch die Märchen zu symbolisieren und innere Bilder im Kopf entstehen zu lassen.
  •
  Die Fantasie wird regelrecht beflügelt und das schöpferische Denken angeregt. 
  •
  Durch das Erzählen und Vorlesen der Märchen erweitern die Kinder ihre Sprachkompetenzen. Auch wenn wir meinen, die 
  Sprache der Märchen sei in der heutigen Zeit überholt, so verstehen Kinder die Märchen sinngemäß. Unbekanntes kann später 
  erörtert werden und fördert gleich die sprachliche Entwicklung. Durch die starke Symbolsprache der Märchen sind sie 
  kulturübergreifend zu verstehen und begeistern Kinder aller Nationalitäten.
  •
  Kinder fühlen den verschiedenen Märchenfiguren nach und entwicklen Empathie.
  •
  Und wie schön ist es doch bei Mama oder Oma angekuschelt einem Märchen zu lauschen? Das schafft Urvertrauen. Diese 
  wundervollen Erinnerungen bleiben uns bis weit ins Erwachsenenalter erhalten.
  Ich erzähle Märchen jedoch nicht nur für dieses Alter. Auch schon jüngere
  Kinder interessieren sich für Märchen. Bei den Kinder von 2 - 3 Jahren
  erzähle ich meistens Kettenmärchen. Dort wiederholt sich im Verlauf der
  Märchen viel und die Kinder können ihnen gut folgen. Hier können die
  Kinder mitspielen, mitsprechen und handeln, so das es ein ganzheitliches
  Erleben wird.
  Je älter die Kinder werden, desto komplexer werden auch die Handlungen
  der Märchen, die ich auswähle. Dabei ist mir ein persönlicher Kontakt zu
  den Kindern wichtig, ich singe mit ihnen, sie helfen mir beim Aufbau der
  Märchenmitte, wir rätseln gemeinsam, tanzen und noch so viel mehr…
  Kinder im Grundschulalter sind besonders an spannenden Märchen
  interessiert. Sie lieben es, Märchen „weiterzuspinnen“ oder eigene
  Märchen bzw. Geschichten zu entwickeln. 
  Für die Märchen gibt es keine Altersbeschränkung - es gibt jedoch Märchen
  die eignen sich für Kinder nicht so gut - dafür aber umso mehr für die
  Erwachsenen.
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 
  
Nina Neubert - Erzählkunst